6. Natsu-Cup 2019

6. Natsu-Cup 2019

Am 14./15. September 2019 hat die Herrenmannschaft des Osterather TV bereits zum 6. mal den Natsu-Cup als Vorbereitungsturnier für die anstehende Hallensaison ausgerichtet.

Am Samstag fand das Herrenturnier mit 8 gemeldeten Mannschaften statt. Aus der Oberliga der Verberger TV, die Verbandsligisten TuS Meinerzhagen, SG Duisburg FS/RTV und der Osterather TV, sowie ART Düsseldorf III, TVA Hürth IV, MTG Horst und der TB Osterfeld aus der Landesliga.

In zwei Vierergruppen wurde die Hinrunde ausgetragen. In Gruppe 1 setzte sich die SG Duisburg (Punktgleich, aber mit mehr gewonnen Bällen) gegen den Verberger TV durch. ART Düsseldorf wurde Dritter und TB Osterfeld belegte den vierten Platz.

In Gruppe 2 trug die Herrenmannschaft des OTV Ihr erstes Spiel gegen den TuS Meinerzhagen aus. Nach einem sehr vielversprechenden Beginn und einem deutlichen Vorsprung, hat Meinerzhagen gegen Mitte des Satzes zu sich gefunden und konnte sich wieder heran kämpfen. Am Ende blieb es eng. Meinerzhagen hatte nun die Vorteile auf seiner Seite, Osterath spielte nicht druckvoll genug und zudem noch mit zu vielen Eigenfehlern. Der erste Satz ging am Ende knapp, aber verdient verloren. Im zweiten Durchgang hat der OTV dann von Anfang an das Geschehen in der Hand gehabt und mit einer guten Leistung den zweiten Satz gewonnen. Da in der Vorrunde lediglich zwei Sätze bis 25 gespeilt wurden, konnte sich der OTV aufgrund der mehr gewonnenen Bälle doch noch zum Sieger des Spiels krönen.

Die nachfolgenden zwei Begegnungen gewann der OTV beide ohne einen Satzverlust, konnte aber gegen die Landesligisten MTG Horst und TVA Hürth IV nicht immer glänzen. Damit sicherte sich der OTV den ersten Platz der Gruppe 2 vor Meinerzhagen, Hürth und Horst.

Das Spiel um Platz 3 trugen der TuS Meinerzhagen und der Verberger TV aus. In der Finalrunde ging es um 2 Gewinnsätze und der Verberger TV konnte sich erst im 3. Satz gegen Meinerzhagen durchsetzen und holte sich den dritten Platz.

Im Finale spielten die SG Duisburg FS/RTV gegen den OTV. Ein Spiel, welches es auch in der kommenden Verbandsligasaison so geben wird. Im ersten Satz beeindruckten die Gäste aus Duisburg mit gutem Blockspiel und Feldabwehr, nutzen aber auch immer wieder ihre Angriffsmöglichkeiten konsequent. Entsprechende Defizite in Block und Feldabwehr gab es auf der Osterather Seite. Der erste Satz ging verdient an die SG Duisburg. Im zweiten Satz drehte der OTV den Spieß um und glänzte seinerseits mit cleverem Angriffsspiel, druckvollen Aufschlägen und ein ums andere Mal mit einem guten Block. Die Entscheidung musste also im dritten Satz fallen. Duisburg spielte sich schnell einen Vorsprung heraus und es schien, als wenn dem OTV die Luft ausgehen würde. Aber die Mannschaft um Kapitän Thomas Bressler ließ nicht locker und kämpfte sich zurück ins Spiel. Am Ende des Satzes war es ein denkwürdiges Finale. Lange Ballwechsel, spektakuläre Aktionen, beeindruckende Angriffsaktionen und Rettungstaten wechselten sich auf beiden Seiten ab. Insgesamt konnte der OTV 5 Satzbälle abwehren, allerdings ohne sich einen eigenen herauszuspielen. Am Ende siegte die SG Duisburg FS/RTV mit 19:17 im entscheidenden dritten Satz und holte sich den Turniersieg.

Am Sonntag fand ohne Osterather Beteiligung das Damenturnier statt. In Gruppe 1 spielten VCE Geldern II, Union Hamborn, Verberger TV und der TuS Lintorf. Lintorf sicherte sich den Gruppensieg vor Hamborn, Geldern und Verberg. In Gruppe 2 siegte Rheinkraft Neuss, vor den Volleys aus Bonn, TV Gerthe und TuS Baerl. Im Spiel um Platz 3 sicherte sich die Volleys aus Bonn vor Union Hamborn die Platzierung auf dem Treppchen. Im Finale kam es zu einem engen Match, in dem sich der TuS Lintorf am Ende verdient den Turniersieg sicherte.

Als Turniersieger haben sich die SG Duisburg und der TuS Lintorf die vom Sponsor ausgelobte Sushiparty für die gesamte Mannschaft gesichert. Der nächste Mannschaftsabend kann also geplant werden.

Die beiden Turniertage waren aus Osterather Sicht sehr gelungen. In der Turnierorganisation hat sich mittlerweile eine gewisse Routine breitgemacht, was auch die Gästeteams sehr geschätzt haben. Alles war gut vorbereitet und lief reibungslos vonstatten. Auch die bei den Sportlern gern gesehene Verpflegung durch den Hauptsponsor natsu Foods, mit Sushi, Salaten, Sandwiches und Wraps kam wieder sehr gut an. Das Turnier ging glücklicherweise ohne Verletzungen über die Bühne. Ohne die vielen helfenden Hände wäre das Turnier sicherlich nicht so perfekt verlaufen. Einen großen Dank dafür, insbesondere den Jungs von der Osterather U18, die während des Herrenturniers den Verpflegungsstand betreuten.

Wir hoffen auch im kommenden Jahr das Turnier in seiner siebten Auflage ausrichten zu können.