Osterather TV : Tus 08 Lintorf

3:2 (25:15 20:25 25:20 18:25 15:10)
Im Auswärtsspiel gegen den Mitaufsteiger TuS 08 Lintorf konnte Trainer Vincenzo Rima auf insgesamt 9 Spieler zurückgreifen. Es fehlten der Rekonvaleszent Jochen Weyermanns, zudem Tobias Lange, Sascha Speemann, Jan Brammertz, sowie verletzungsbedingt Lars Wolpers.
Somit startete die von Kapitän Thomas Bressler angeführte Mannschaft mangels Alternativen auf der Zuspielposition mit Kristof Haas und im Mittelblock mit Robert Schmies und Wolfgang Graul.
Der OTV startete gut in den ersten Satz. Mit druckvollen Aufschlägen und einer sicheren eigenen Annahme konnte man sich einen Vorsprung erspielen, der sich bis zum Ende des Satzes noch vergrößerte, so dass man Satz 1 mit 25:15 gewinnen konnte.
Leider konnte im zweiten Satz nicht an diese Leistung angeknüpft werden. Der insgesamt starke Gastgeber glänzte mit gutem Angriffsspiel (auch über die Mitte) und düpierte den nicht gut positionierten Osterather Block ein ums andere Mal. Zudem verletzte sich Zuspieler Kristof Haas bei einer Rettungsaktion den Knöchel, was zu einer kleinen Spielpause und einem Riss im Osterather Spiel führte. Schlussendlich konnte Haas das Match zu Ende spielen, der 2. Satz musste aber mit 20:25 abgegeben werden.
Im dritten Satz zeigte der OTV wieder ein anderes Gesicht. Insbesondere die druckvollen Aufgaben sorgten auf der gegnerischen Seite des Öfteren für Probleme in der Annahme, so dass die Lintorfer ihr Angriffsspiel nicht wie im zweiten Satz aufziehen konnten. Mit einem über weite Teile des Satzes wiedererstarkten Blockspiel, kam die Spielkontrolle zurück und führte zum 25:20 Satzgewinn. Ein Auswärtspunkt war dem OTV damit sicher.
Die zum Ende des zweiten Satz sich einschleichenden Mängel im Spiel des OTV setzen sich auch in Durchgang 4 fort. Insbesondere der Block stand nicht mehr gut und das Annahmespiel war zu Fehlerbehaftet. Dies nutzten die Lintorfer ihrerseits clever aus, um den vierten Satz mit 18:25 für sich zu entscheiden und ebenfalls einen Punktgewinn zu verzeichnen.
Der Tiebreak sollte über die Vergabe des dritten Punktes entscheiden. Wie in Satz 1 und 3 zeigten die Osterather wieder ein konstantes Spiel. Der Block war wieder zurück, der erste Pass saß und die Aufschläge übten Druck auf den Gegner aus. Die Konsequenz daraus war der Satzgewinn mit 15:10.
Somit sicherte sich der Osterather TV zwei wichtige Auswärtspunkte für den Klassenerhalt und konnte Platz 3 in der Liga verteidigen. Es lässt sich allerdings resümieren, dass mit einer konstanten Leistung ein Punkt mehr drin gewesen wäre. Hieran gilt es weiter zu arbeiten, um weiter zuverlässig zu punkten. Kapitän Thomas Bressler lieferte wieder eine sehr gute Leistung ab. Die beiden Mittelblocker Robert Schmies und Wolfgang Graul glänzten im Angriff, schwankten in Ihrem Blockverhalten allerdings zu stark.
Mit einer zweiwöchigen Spielpause geht es am 7.12. (12 Uhr im Städtischen Meerbusch Gymnasium) im Heimspiel gegen Kevelaer weiter. Kevelaer liegt mit einem Punkt Abstand auf Rang 4 der Verbandsliga. Auch hier erwarten wir einen starken Gegner der uns alles abverlangen wird. Trotzdem wollen wir unsere Punktejagd fortsetzen und den dritten Rang gerne verteidigen.
Es spielten: Thomas Bressler (K), Kristof Haas, Robert Schmies, Wolfgang Graul, Christoph Schütz, Oliver Potthast, Stefan Muno, Dirk Klasen und Luis Berndt