Spielbericht Dürener TV III vs. Osterather TV 0:3 (15:25; 16:25;23:25)

Spielbericht Dürener TV III vs. Osterather TV 0:3 (15:25; 16:25;23:25)

Mannschaftsfoto Herren1

Am Sonntag 22.09. begann für die Volleyball Herren des Osterather TV die neue Verbandsligasaison mit dem Auswärtsspiel bei der Drittvertretung des Dürener TV. Beide Teams steigen in der vergangenen Saison in die Verbandsliga auf und erwarteten einen Gegner auf Augenhöhe. Der OTV wollte die guten Ansätze aus der Vorbereitung und insbesondere den beiden Turnieren mitnehmen. Dabei konnte Trainer Vincenzo Rima aus einem 11-köpfigen Kader schöpfen. Es fehlten lediglich Dirk Klasen (Urlaub), Luis Berndt (arbeitsbedingt) und Jochen Weyermanns (verletzt).

Rima schickte Kristof Haas als Zuspieler, Wolfgang Graul und Robert Schmies über die Mitte, Christoph Schütz über Diagonal und Oliver Potthast, sowie Kapitän Thomas Bressler als Außenangreifer zu Beginn an aufs Parkett. Der Start gelang durch den ersten Punktgewinn und einer guten Aufschlagserie von Kristof Haas erstaunlich gut und man lag schnell mit 4:0 in Front. Durch druckvolle Aufschläge und gutes Angriffsspiel setzte man sich im Verlaufe des Satzes auf 11:3 ab.  Am Ende konnte man den ersten Satz recht deutlich mit 15:25 für sich entscheiden.

Unverändert ging es im zweiten Satz weiter. Und dies nicht nur personell, sondern auch gleich mit einer erneuten Aufschlagserie von Kristof Haas, die zu einer 7:0 Führung führte und dem OTV für den Rest des Satzes ein sicheres Polster gab. Zwar wurde der Gegner immer stärker aber der OTV konnte dagegenhalten. Im Laufe des zweiten Satzes entwickelte sich das Spiel etwas ausgeglichener. Der gegnerische Block griff immer öfters zu und bereitete den OTV-Angreifer Probleme. Dennoch glänzte die Abwehr mit einigen guten Aktionen, so dass die Angriffe des Gegners nicht immer zum Erfolg führten. Am Ende sicherte man sich den Satz doch sehr souverän mit 16:25.

Im dritten Satz spielte Jan Brammertz für Oliver Potthast auf der Außenangreiferposition und Sascha Speemann für Wolfgang Graul auf der Mittelblockerposition. Am Anfang des Satzes ging Düren dann auch das erste Mal im Spiel in Führung. Schnell konnte der OTV das Ergebnis aber wieder zu seinen Gunsten drehen und spielte sich, insbesondere durch gute Aufschläge und schnelles Spiel über die Mitte, einen kleinen Vorsprung heraus. Der Gegner aus Düren war aber in der Partie angekommen und ließ sich zunächst nicht abschütteln. Ein ums andere Mal punkteten die Dürener mit guten Angriffen und guten Blocks. Am Ende konnte der OTV den fünften Satzball zum knappen 25:23 verwandeln.

Der Sieg war insgesamt nicht immer glanzvoll, aber auch in der Höhe absolut verdient. Die guten Aufschläge der Osterather und die hohe Aufmerksamkeit in der Abwehr waren der Schlüssel. Nicht alles lief rund im ersten Saisonspiel. Insbesondere die Leistungsträger Christoph Schütz und Thomas Bressler lieferten nicht ihre besten Leistungen. Umso beeindruckender war dann die mannschaftliche Geschlossenheit und der breite Kader der Alternativen bot. Kristof Haas mit gutem Zuspiel und hervorragenden Aufschlägen, sowie Robert Schmies mit einigen krachenden Angriffsschlägen über die Mitte, sind in einem Team mit durchweg guten Leistungen hervorzuheben.

Am kommenden Wochenende geht es Samstag um 12 Uhr im Heimspiel gegen Bedburg-Hau weiter.

Der Kader beim 3:0 Erfolg in Düren: Kristof Haas, Tobias Lange, Christoph Schütz, Thomas Bressler, Jan Brammertz, Oliver Potthast, Wolfgang Graul, Sascha Speemann, Robert Schmies, Lars Wolpers, Stefan Muno