Volleyball Herren – Saison 2019/20

Für die Herrenmannschaft des Osterather TV beginnt am 22.09.2019 die neue Volleyballsaison. Als Meister der letztjährigen Landesliga tritt der Osterather TV in der Verbandsliga 2 des Westdeutschen Volleyballverbandes an und bestreitet sein erstes Spiel Auswärts gegen die Drittvertretung des Dürener TV.
Nach einem nur einjährigen Gastspiel in der Verbandsliga vor zwei Jahren und dem direkten Wiederaufstieg peilt die Mannschaft um Trainer Vincenzo Rima einzig den Klassenerhalt als Ziel an. Lars Wolpers, Mittelblocker im aktuellen Kader des OTV, war bis vor zwei Jahren noch als Trainer der Mannschaft tätig, sieht die Unterschiede zum letzten Verbandsligaauftritt insbesondere im wesentlich breiter aufgestellten Mannschaftskader. Die jungen Spieler haben mittlerweile mehr Erfahrung und verletzungsbedingte Ausfälle wie vor zwei Jahren sind glücklicherweise aktuell nicht zu verzeichnen. Zudem kommt auch die Zusammensetzung der diesjährigen Verbandsliga den Osterathern entgegen. Die 10er Liga besteht aus 3 Aufsteigern, 2 Teams die sich letzte Saison erst durch die Relegation gerettet haben und wird komplettiert durch 5 Mannschaften die bereits im vergangenen Saison in der Verbandsliga gespielt haben. Kein Absteiger aus der Oberliga ist hinzugekommen. Dies ist eher ungewöhnlich, aber der Staffeleinteilung geschuldet, die jedes Jahr unter Berücksichtigung von regionalen Aspekten, neugestaltet wird.
Auch der Kader vermittelt Kontinuität. Durch den Abgang von Libero Manuel Abels, der aus familiären Gründen für die Saison nicht zur Verfügung steht, wird Stefan Muno auf dieser Position eingesetzt werden. Für den Außenangriff konnte mit Jochen Weyermanns ein erfahrener Spieler hinzugewonnen werden. Die neue taktische Ausrichtung unter dem neuen Trainer wurde bereits vergangene Saison eingeleitet. Weitere Elemente, die das Spiel des OTV schneller machen sollen, sowie mehr Variabilität im Angriff versprechen, wurden in der Vorbereitung fleißig einstudiert. Ein erstes Vorbereitungsturnier beim Erkelenzer VV wurde ohne Satzverlust gewonnen und die Generalprobe erfolgt beim eigenen Natsu-Cup am 14.09.
Die Mannschaft um Kapitän Thomas Bressler sieht sich gut gerüstet für den zweiten Anlauf sich in der Verbandsliga zu etablieren. Die Kaderqualität sollte dies allemal hergeben, jetzt muss sich nur noch zeigen, dass man dies in Spielstärke umsetzt und diese konstant von Spieltag zu Spieltag auf dem Parkett zeigt.
Der aktuelle Mannschaftskader:
Zuspiel: Kristof Haas, Tobias Lange
Außenangriff: Thomas Bressler (C), Jan Brammertz, Dirk Klasen, Oliver Potthast, Jochen Weyermanns
Diagonal: Luis Berndt, Christoph Schütz
Mittelblocker: Wolfgang Graul, Robert Schmies, Sascha Speemann, Lars Wolpers
Libero: Stefan Muno
Heimspieltermine (jeweils 12 Uhr in der 3-fach Halle des Städtischen Meerbusch Gymnasiums):
28.09. SV Bedburg-Hau
09.11. SG Duisburg FSD/RTV
07.12. Kevelaer SV
12.01. Würselener TV (11 Uhr Spielbeginn)
18.01. Dürener TV III
01.02. ART Düsseldorf II
22.02. SV Neptun Aachen
29.02. TuS 08 Lintorf
21.03. AVC 93 Köln